Die Traditionsgeschichte der Bäckerei Fricke:
Am 1.1.1994 begann die Familientradition mit der Eröffnung der Backstube in Allmannsdorf durch Günter Fricke, der selbst aus einer traditionsreichen Bäckerfamlilie stammt, und seiner Frau Andrea Fricke. Der Bäckermeister Günter Fricke übernahm damals den Backbetrieb von dem ehemaligen Bäcker Fischer.
Das Gebäude selbst wurde 1662 als Pfarrhof errichtet und erst 1903 als Bäckereifiliale umfunktioniert. 1960 wurde das Haus von der Bäckerfamilie Breinlinger renoviert und ausgebaut.
Seit der Übernahme 1994 befindet sich hier nun das Herz des Unternehmens. Täglich werden in der Backstube frische Backwaren nach traditionellen Familienrezepten in Handarbeit hergestellt.
Am 1.2.1997 eröffneten Günter und Andrea Fricke in der Konstanzer Niederburg die Bäckerei des filmenden Bäckers Richard Gandor als Filialbetrieb.
Ein paar Jahre später, am 1.10.2006, folgte die Eröffnung der dritten Filiale in Litzelstetten.
In allen drei Filialen erhalten Sie das komplette Backsortiment aus eigener Herstellung. Hierbei legt die Bäckerei Fricke großen Wert auf qualitativ hochwertige Zutaten, wie beispielsweise bei der eigenen Herstellung von Natursauerteig, der keinerlei Zusätze aus Fertigbackmischungen enthält.

Eröffnung der Filiale in der Niederburg. Das Foto zeigt Bäckermeister Günter Fricke (v. r.) mit seiner Frau Andrea und ihren Kindern Tessa und Niklas. Ebenfalls zu sehen ist die langjährige Mitarbeiterin Brigita Vajda (hinten links). Foto: Jochims

Die jüngste der Filialen befindet sich in der Martin-Schleyer-Straße in Litzelstetten, also mitten im Herzen des Dorfes. Eine kleine, schicke Filiale mit Charme und Atmosphäre.